Neuer Mitarbeiter im amcoss Team
Seine erste Bekanntschaft mit dem amcoss-Team machte Enrico Kraczmer beim gemeinsamen Betriebsausflug nach Villach. Ein ...
Mehr erfahren →Learn more →
Neues Spektrophotometer im amcoss Labor deckt auch 193nm-Optiken ab
23. April 2018 | Unternehmen
Seit April 2018 arbeiten wir mit einem Lambda 950 UV/Vis Spectrophotometer mit Littrow Konfiguration für den Wellenlängenbereich von 175 nm – 3300 nm Mehr erfahren →Learn more → |
Erfolgreiche Teilnahme an der productronica 2017
12. Dezember 2017 | Messen & Events
amcoss hat erfolgreich an der productronica 2017 vom 14. bis zum 17. November 2017 auf dem Münchner Messegelände als Aussteller teilgenommen. Mehr erfahren →Learn more → |
Seine erste Bekanntschaft mit dem amcoss-Team machte Enrico Kraczmer beim gemeinsamen Betriebsausflug nach Villach. Ein ...
Mehr erfahren →Learn more →Bereits zum 3. Mal hat sich die amcoss GmbH entschieden, anstatt „große“ Weihnachtsgeschenke an Kunden ...
Mehr erfahren →Learn more →Unsere diesjährige Weihnachtsfeier am 07.12.2016 führte uns nach Schruns im Montafon, wo zunächst „Wintersport“ auf ...
Mehr erfahren →Learn more →Vom 22. – 24.09.2016 befanden wir uns auf großer Fahrt: bei unserem Betriebsausflug nach Villach ...
Mehr erfahren →Learn more →The exact positions of the nozzle and the robot handler are known at all times and are programmable on the X, Y and Z axes. Therefore, any desired position above the wafer can be targeted during the dispense process, which means that dispense rate and dispense path may be set individually.
![]() |
![]() |
Just before reaching the coater bowl, scanners will determine the position of the wafer on the robot handler and will calculate its necessary movement for an exact centring position on the chuck. A separate positioning station and an extra handling step for positioning become unnecessary.
The temperature of the additional cover heating can be set easily and controlled directly through the temperature control module, but it can also be turned off completely with the ON/OFF switch. So our customers get a compact 2-in-1-device for more flexible applications.
![]() |
![]() |
Die Temperatur der optionalen Deckelheizung ist direkt über den Temperaturregler zu steuern und kann mit dem On/Off-Schalter auch komplett ausgeschaltet werden. Damit bieten wir ein kompaktes 2-in-1-Gerät: eine Hotplate mit oder ohne Deckelheizung für flexiblere Anwendungsmöglichkeiten.
![]() |
![]() |
Erst kurz vor dem Belackungstopf ermitteln Scanner die Lage des Wafers auf dem Roboterarm und berechnen dessen nötigen Bewegungsablauf für eine exakte Zentrierposition auf dem Chuck. Eine separate Positionierstation und ein zusätzlicher Positionierschritt sind nicht nötig.
Die exakte Position der Düse und des Roboterarms ist jederzeit bekannt und in der X-, Y- und Z-Achse programmierbar. Während des Prozesses kann so jede beliebige Stelle über dem Wafer während dem Dispense angefahren werden, d.h Dispense-Rate und -Pfad sind individuell einzustellen.
![]() |
![]() |